Donnerstag, 24. Februar 2011

2. Kreisfährte

Heute habe ich wieder ne Kreisfährte gemacht.

2. Kreisfährte

Die Leckerchen liegen unregelmässig auf der Fährte (10 Schritte mit, 2 ohne, 8 mit, 4 ohne, 12 mit, 1 ohne, etc, etc). Der Boden war teilweise gefroren. Es hat dann auch angefangen zu schneien, weshalb ich die Fährte nur 15min liegen gelassen habe.


1. Kreisfährte

So um Whyona in der Fährte selbständiger zu bekommen und um zu kucken ob sie ohne mein ständiges Such, brav, etc und mein Druck von hinten sucht, mache ich jetzt ein paar Kreisfährten.

1. Kreisfährte am Dienstag 22. Februar 2011

In jedem Schritt liegt ein Leckerchen. Der Boden war ziemlich matschig, so dass sie teilweise die Leckerchen rauspuhlen musste.


Mittwoch, 23. Februar 2011

Winkel Problem

Letztens habe ich beim Fährten jemanden zum filmen mitgenommen.

Leider ist es nicht so gut gelaufen, Whyona hat jeden Winkel überlaufen.
Sie scheint ziemlich abhängig von meinen Hilfen/Korrekturen zu sein. Ich werde ihr hier erst mal wieder dazu kriegen selbständig zu suchen und werde ihr wieder das Selbstvertrauen geben müssen.


Dienstag, 1. Februar 2011

Revieren

Vor zwei Wochen haben wir am Gegenstands-Revier gearbeitet.

Wir haben gleich ein 50x50m Revier ausgesteckt.

Ich war froh, dass ich heute ein paar Helfende Hände und Füsse hatte. So musste ich nicht allzuviel hin und her laufen.

Anfangs hatte Whyona nen Knopf in der Leitung, weil da Plötzlich eine Hilfsperson rumstand. Statt rauszulaufen und nach dem Gegenstand zu suchen, ging sie mal kucken ob der liebe Mann da vielleicht irgendwas zu futtern für sie hätte. :-)

Nachdem er aber, nach dem ablegen des Gegenstandes, ganz weg ging, machte es bei Whyona klick. Nach Rechts geht sie meist nicht so weit raus, wie nach links, das scheint ihre schwächere Seite zu sein. Ich werd mal darauf achten wie es in weiteren Trainings aussieht.

Anfangs nimmt sie den Gegenstand ab und an noch ins Maul und man muss mit einem Platz nachhelfen, aber nach einigen Wiederholungen klappts dann auch selbständig. Ich hoffe das gibt sich mit der Routine.

Auf den Rückpfiff, kommt sie super und auf die jeweils richtige Seite zu mir. Wir haben zum Schluss Whyona noch einmal leer laufen lassen (also ohne dass ein Gegenstand lag), ich liess sie ein wenig suchen und sie kam dann auf den Pfiff sofort retour. Da gabs dann zum Abschluss die beisswurst zur Belohnung.

Worum es geht hat Whyona also begriffen, jetzt ist es nur nötig regelmässig zu trainieren und Schritt für Schritt weiterzugehen. Vor allem auch Leerläufe und das Weiterschicken nach dem Pfiff ohne Belohnung muss noch geübt werden.
Wir haben noch viel zu tun, aber mitlerweile glaube ich daran, dass wir das sogar noch Prüfungsreif hinbekommen.

Ganz stolz auf Whyona bin ich, weil sie trotz, dass (irgendwo in der Gegend) zwei mal Geschossen wurde, weitergemacht hat. Sie hat es zwar registriert, und war einen kleinen Moment irritiert. Aber ich hab sie dann gleich losgeschickt und mit der Arbeit hat sie das einfach ausblenden können.

Erste Fremdfährte

Vor 3 Wochen waren wir im Hundesport fährten.

Zum ersten mal habe ich eine Fremdfährte laufen lassen. Die Fährte verlief in einer U-Form, ohne Gegenstände, mit Futter auf der Fährte.
Whyona ging so wie immer super an den Abgang und dann sauber auf die Fährte. Es war keine Verwirrung oder so was zu sehen, sie orientiert sich also super an der Bodenverletzung und nicht an meinem persönlichen Geruch.
Ausserdem wollte ich hier mal sehen wie sie sich an den Winkeln verhält, wenn ich keinerlei (bewusste oder unbewusste) Hilfen gebe, da ich ja nicht wusste wo die sind.

Den ersten Winkel, nach einer längeren Geraden, hat sie etwas überlaufen, aber dann selbständig zu kreiseln begonnen und sich wieder eingesucht. Beim zweiten Winkel, hat sie abgekürzt, sie hat die leckerchen nach dem Winkel zu früh gerochen.
Sie hat aber super konzentriert mit tiefer Nase gesucht.

Aber alles in allem bin ich zufrieden. Ich werde die langen Geraden langsam einbauen müssen, da sie da immer noch etwas dazu neigt, den Kopf auszuschalten und einfach geradeaus zu laufen. Also stehen viele Bögen und Winkel an. Auch das offene Futter auf der Fährte werde ich reduzieren, und immer mehr Gegenstände oder Döschen mit Futter einbauen.

Wir haben unsere erste Fremdfährte gut gemacht und jetzt gehts weiter an Details arbeiten.