Sonntag, 24. Juli 2011

Longieren im Matsch

Heute morgen habe ich mit Whyona noch mals longiert. Die Wiese war aber total matschig. Ich brauchte ne Weile bis ich Whyona wieder halbwegs sauber gekriegt hatte. :-)

Ich hab hier Stopps, Richtungswechsel und Trab/Galopp Wechsel eingebaut.
Aber es wird Zeit für nen grösseren Kreis.


Dienstag, 12. Juli 2011

Heute morgen haben wir wieder ne kleine Runde longiert. Es klappt schon besser, ich hab mich und meine Körpersprache noch nicht so unter kontrolle, aber das wird schon. Whyona kommt in der Regel nur in den Kreis, wenn sie halb über das Band stolpert, oder ich nach dem Auflösen zu langsam am Band bin oder sonst irgendwie rumhampelt, so dass sie meint "jee ich darf rein". :-)

Nun ja übung macht den Meister.


und wir Fährten und Fährten ,,,,,

So letzen Samstag waren wir wieder Fährten. Ich bin echt stolz auf Whyona. Ich habe sehr wenig Futter gebraucht im Vergleich zu den letzten Fährten.
Ich habe nur am Anfang ne Futterstrasse gelegt. Bei den Winkeln habe ich nur vor dem ersten eine kurze Futterstrasse gelegt, ansonsten keins. Und sie hat trotzdem alle Winkel genommen. Auf dem letzten Schenkel habe ich ihr nochmals ne Futterstrasse gelegt. Es hat echt gut geklappt.

Auch mit den vielen Gegenständen funktionierts schon recht gut. 2 von den kleinen aus Kuntoff hat sie verpasst, die hab ich ihr gezeigt und sie hat sie dann verwiesen. Mal sehen wenn immer weniger Futter liegt und sie merkt dass es nur noch auf den Gegenständen Belohnung gibt, dass diese ganz ganz besonders wichtig sind.

Auf alle Fälle bin ich optimistisch, dass ich langsam anfangen kann, das Futter fest abzubauen und auch wieder mal längere Fährten zu laufen.




Sonntag, 3. Juli 2011

trockene Fährte

Gestern waren wir wieder Fährten. Die Wiese war gelinde gesagt furztrocken. Whyona hat ihre Arbeit aber gut gemacht, trotz schwieriger Bedingungen. Ich muss mich noch etwas daran üben mehr Vertrauen zu ihr zu haben. Manchmal tendiere ich noch dazu die Leine aufzunehmen und zu früh einzuwirken, anstatt ihr die Möglichkeit zu geben selbst die Lösung zu finden. Ich werd mich bessern. :-)

In Zukunft werde ich wenn sie einen Gegenstand verpasst, sie stoppen und ihr zeigen, dass da was war. Ich erhoffe mir damit, dass sie auf den Futterlosen stellen intensiver auf der Spur bleibt, um die Belohnung für den Gegenstand nicht zu verpassen. Den Gegenstand werde ich wie in letzter Zeit mit was besonderem belohnen.