Freitag, 18. März 2011

Fleissige Bienchen

So einige Tage und 3 Fährten später.....

Whyona zeigte sich auch bei den letzten Fährten gut. Ich habe damit angefangen Schlangenlinien zu legen. Sie sucht ruhig von Fusstritt zu Fusstritt, nur manchmal hat sie kleine Aussetzer wo sie kurze Sprints nach vorne macht, aber sie sucht sich selbständig wieder in die Fährte ein.
Ich habe auch schon einige einzelne Fusstritte das Leckerchen ausgelassen, das klappt schon ganz gut.

Ich habe auch angefangen zwischendurch die Leine in die Hand zu nehmen und ganz fein Zug drauf zu bringen. Beim ersten mal wurde sie sofort nervös und unruhig. Ich muss da ganz vorsichtig vorgehen und sie wieder daran gewöhnen. Habe ich das Gefühl, dass sie leichten Stress durch den Zug auf der Leine hatte, dann lege ich ihr noch eine kleine Kreisfährte, die sie dann noch selbst aussuchen kann.

Alles in allem sind wir auf einem guten Weg, aber noch lange nicht am Ziel.
Aber wir packen das!!!!

Dienstag, 8. März 2011

Wir drehen uns weiter im Kreise

So letzte Woche war unsere 4. Kreisfährte dran und die lief genau so gut wie die letze.
Gestern machten wir dann nochmals ne Kreisfährte (eher ein Quadrat mit grossen runden ecken). Die erste Runde lief super, sie suchte ruhig und konzentriert. Ich streute dann etwas Futter nach, dmit sie auf der zweiten Runde wieder Futter findet. Aber irgendwie haderte und stöberte sie dann nur noch rum und kam in kein anständiges Suchverhalten mehr rein. Also habe ich sie dann wortlos an der Leine genommen und ins Auto getan.

Heute morgen sind wir dann nochmals Fährten gegangen. Ich habe sie nur eine Runde laufen lassen, da sie diese schön gesucht hat.

Ich hab mir überlegt so langsam zu variieren. Mal ne Kreisfährte (oder Quadrat mit runden ecken) wo ich am Abgang stehen bleibe, mal ne Slalomfährte, wo ich hinterherlaufe (ohne die Leine in die Hand zu nehmen), etc.
Ich denke auch ich werde langsam wieder an normale Schrittlänge hinarbeiten (habe jetzt Tritte zwar versetzt, aber noch nah beieinander) und dann ganz langsam mit dem Futterabbau beginnen, also einfach mal einzelne Tritte das Futter auslassen, etc.
Ausserdem mache ich zwischendurch immer wieder mal ne kurze Gegenstandsfährte (da liegt kein leckerchen in den Tritten), damit das verweisen nicht vergessen geht.

Hiernoch das Video von unserer Kreisfährte von heute Morgen


Dienstag, 1. März 2011

3. Kreisfährte

Heute habe ich mit Whyona wieder ne Kreisfährte gemacht.

Da Whyona die letzten beiden male, zwischendurch so doof auf die Leine gestanden ist, habe ich ihr ganz spontan ein "Böttchengeschirr" selbst aus Lederresten gebastelt, damit ihr die Leine nicht mehr im Weg ist.

Ich habe in jeden Tritt Futter gelegt. Die Fährte habe ich ca 15min liegen lassen.

Sie hat die erste Runde schön gesucht, aber nicht alle Futterstücke aufgenommen. Ich habe in die ersten paar Schritte dann ein Paar Futterstücke nachgelegt als übergang in die 2. Runde.

Ich glaub es hat ihr gut getan zu merken, dass da wo sie schon durch ist (das riecht sie bestimmt) doch noch Futter liegt, sie also nicht gründlich genug war. Nimmt mich wunder wie es beim nächsten mal wird.

Zwischendurch war sie glaub irritiert, hat mal etwas die Nase hochgenommen, weil ja weniger Futter lag, aber als sie sich am Ende so gut konzentriert hat, habe ich ihr ein Futterdepot gelegt und sie dann wieder mit Futter ab der Fährte genommen.